Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (2)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Plausibilisierung der Einzelmerkmale Filter entfernen

2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zur Begründung und Plausibilisierung einer dienstlichen Beurteilung

    Beschluss vom 14.12.2022 – 3 ZB 22.1375

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Dienstliche Beurteilung, Gewerbeaufsichtsamt, Regierung von Unterfranken, Beurteilungsverfahren, hier rechtmäßig, insbesondere keine unzulässige Beschränkung der Unabhängigkeit des unmittelbaren Vorgesetzten betreffend seine Mitwirkung im Beurteilungsverfahren, Begründung des Gesamturteils, Begründung als solche nicht ausreichend, jedoch im Ergebnis entbehrlich, da sich die konkrete Note im Einzelfall aufdrängt, vorgegebene Zielpunktwerte, hier zulässig, ausreichend große Vergleichsgruppe, kein sog. Quotenopfer, Plausibilisierung der Einzelmerkmale, hier ausreichend, insbesondere durch entsprechende Erläuterungen im vorgerichtlichen Verfahren

    Urteil vom 03.05.2022 – W 1 K 21.1596

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • ausreichend große Vergleichsgruppe
  • Begründung
  • Begründung als solche nicht ausreichend
  • Begründung des Gesamturteils
  • Beurteilungsverfahren
  • da sich die konkrete Note im Einzelfall aufdrängt
  • Dienstliche Beurteilung
  • Einzelmerkmale
  • Gesamturteil
  • Gewerbeaufsichtsamt
  • hier ausreichend
  • hier rechtmäßig
  • hier zulässig
  • insbesondere durch entsprechende Erläuterungen im vorgerichtlichen Verfahren
  • insbesondere keine unzulässige Beschränkung der Unabhängigkeit des unmittelbaren Vorgesetzten betreffend seine Mitwirkung im Beurteilungsverfahren
  • jedoch im Ergebnis entbehrlich
  • kein sog. Quotenopfer
  • Plausibilisierung
  • Regierung von Unterfranken
  • Vorgabe
  • vorgegebene Zielpunktwerte
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel